Unser Projekt
Wir sind 14 Schüler*innen vom Kopernikus-Gymnasium in Duisburg-Walsum und besuchen die zehnte Klasse. Mit unseren LehrerInnen Frau Bruckwilder und Herrn Knobloch gehen wir gemeinsam ein besonderes Projekt an. Wir wollen in die Fußstapfen unserer Vorgänger treten und in sechs Tagen die Alpen von Oberstdorf nach Meran überqueren. Für diese abenteuerliche Tour brauchen wir Kraft, Ausdauer, Durchhaltevermögen und viel Unterstützung.
Die gesamte Vorbereitung braucht ca. 1 Jahr. Dafür arbeiten wir zunächst am wichtigsten Punkt: der Finanzierung und Sponsorensuche, ohne die diese Tour nicht möglich wird. Gleichzeitig kümmern wir uns um die Reservierung der Unterkünfte und die An- und Abreise. Bei der Streckenplanung können wir auf die Erfahrungen unserer Vorgänger zurückgreifen.
Danach starten wir in das gemeinsame Training von Kraft und Ausdauer, wofür wir einen eigenen Trainingsplan erstellen.
Wichtiger Teil der Vorbereitung wird die Auseinandersetzung mit Grundlagen einer gesunden, für die Strapazen einer Bergwanderung geeigneten Ernährung.
Darüberhinaus werden wir uns mit Aspekten des Umwelt- und Naturschutzes im Hinblick auf den alpinen Lebensraum befassen.
Wir sind auf das Erlebnis einer mehrtägigen Wanderung mit ihren körperlichen und geistigen Herausforderungen gespannt. Als Team wollen wir zusammenwachsen und neue Erfahrungen machen. Wir freuen uns darauf, Neues zu lernen und einfach eine Chance zu nutzen, um Teil eines besonderen Abenteuers zu werden.